von Haghpat in Armenien nach Tbilisi in Georgien - Kaukasischer Sommer 2024 - 19

Sameba Cathedral - Tbilisi - Georgia
 


03.08.2024 - von Haghpat in Armenien nach Tbilisi in Georgien

Die Fahrt nach Tbilisi, zurück in Georgien, wird nur 2,5 Stunden dauern, plus Einreise. Da wir nicht vor 15 Uhr im Hotel in Tbilisi einchecken können, haben wir beschlossen, erst mittags zu starten.

 

Trotzdem stehe ich früh auf und mache einen Spaziergang zum Hagpat-Kloster []. Es ist nicht weit vom Hotel entfernt (etwa ein Kilometer), liegt aber auf einem Hügel. Leider ist das Kloster noch geschlossen, ebenso wie der nahe gelegene Friedhof. Verbuchen wir es halt als Frühsport.

 

Zurück im Hotel ist es Zeit für eine Dusche und ein Frühstück. Da es keinen Aushang über die Öffnungszeiten gab und auch Google keine Informationen lieferte, fragt unser Reiseleiter jemanden im Hotel, der dann jemand anderen anruft. Das Ergebnis ist, dass das Kloster um 9 Uhr geöffnet wird. Das ist die Zeit, zu der wir die Wanderung mit der Gruppe beginnen wollten.

 

Also starte ich eine Stunde später meinen zweiten Versuch und diesmal mit Erfolg. Das Kloster besteht aus einer Reihe von verschiedenen Gebäuden. Die Hauptkirche hat sogar riesige Gemälde, was in armenischen Kirchen nicht sehr häufig vorkommt. Dieser Komplex ist wieder ganz nach meinem Geschmack: Verschiedene Räume, Flure etc. zum Erkunden. Ein toller Ort.

Wenn man weiter den Hügel hinaufgeht, kommt man zu einem modernen Friedhof, der ebenfalls eine Erkundung wert ist. Wir machten uns alle auf den Weg zu einer kleinen Kapelle auf dem Gipfel, wobei „Weg“ etwas übertrieben ist.

 

Auf dem Rückweg zum Hotel fotografiere ich ein altes, aber restauriertes Auto. Die Leute sagen, es sei ein russischer Wolga. Ich denke nicht, dass ich schon mal einen gesehen habe.

 

Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich die Nacht am Sewan-See und den Stopp in Dilijan gegen zwei Nächte hier getauscht. Wir haben das Sanahin-Kloster und die alte Brücke in Alaverdi verpasst. Und etwas Zeit für einen Bummel durch Alaverdi (und vielleicht sogar einige Teile der Industrieruinen) wäre schön gewesen.

 

Die Fahrt zur Grenze verläuft problemlos. Unser Fahrer fährt uns sogar durch die neutrale Zone bis zum Gebäude der Einwanderungsbehörde (natürlich nachdem wir die Ausreiseprozedur aus Armenien hinter uns gebracht haben).

Aber dann müssen wir nach Georgien einreisen, und das dauert seine Zeit. Es ist das erste Mal, dass wir wirklich warten müssen. Ich brauche 45 Minuten, um durchzukommen, und ungefähr eine Stunde dauert es, bis die ganze Gruppe im Bus sitzt. Die Beamten sind nicht besonders langsam, es ist die schiere Menge an Menschen.

 

Als wir um 15:15 Uhr im Hotel ankommen, sind die meisten Zimmer schon fertig - meins nicht. Aber ich bin nicht in Eile. Also setze ich mich in die Lobby und sortiere Bilder auf dem Laptop.

 

Gegen 19:30 Uhr verlasse ich das Hotel für ein paar Fotos vom Sonnenuntergang und der blauen Stunde. Ich nehme die Metro bis zur Avlabari Station und laufe zur Sameba Kathedrale []. Die Kirche ist geschlossen, aber es sind noch etliche Leute da. Ich schaffe es, ein paar Fotos von der oberen Plattform zu machen und konzentriere mich dann darauf, den Glockenturm gegen den leuchtenden Himmel zu fotografieren.

 

Ich warte, bis die Lichter auf dem Weg zur Kathedrale eingeschaltet werden, aber es sind so viele Menschen unterwegs, dass ich das Foto komplett fälschen müsste, indem ich Dutzende von Menschen ausblende.

 

Ich gehe also zum Fluss hinunter, mache noch ein paar Fotos von der Friedensbrücke [] in der Abenddämmerung und laufe dann in Richtung Altstadt. Nach einer Weile wird es zu dunkel für Fotos aus der Hand, und ich beschließe, zur Metrostation am Liberty Square zurückzukehren. Zufällig entdecke ich auf dem Weg dorthin ein Hotel mit einer sehr interessanten Treppe, die ich unbedingt fotografieren muss. Ich bin tagsüber an diesem Gebäude vorbeigekommen und es sah bei weitem nicht so gut aus.

 

Um 22 Uhr bin ich zurück im Hotel und beginne mit meinen „Hausaufgaben“. Um 23:10 Uhr beginnt das Boarding für meine Flüge nach Hause. Bis auf den letzten Schritt, das Erstellen der Bordkarten, läuft alles gut. Diese Seite stürzt 4 Mal ab und fordert mich auf, neu zu beginnen. Wenigstens waren alle Eingaben auf den vorherigen Seiten gespeichert worden, es hätte also schlimmer kommen können.



Previous
Previous

Tbilisi und zurück nach Hause - Kaukasischer Sommer 2024 - 20

Next
Next

Märzenbecher im Wolfstal nahe Ulm